im Juli 2024 sind wir von Georgien nach
"Armenien" eingereist....
das erste erbaute Kloster in Armenien
"Haghpat"
aus dem 10.Jahrhundert..
sehr imposant...
genau wie in Georgien wurde auch hier
der Wein, in im Boden eingelassene
Tonkrüge gekeltert....
eine sehr gut erhaltene
Karawanserei aus dem 13.Jahrhundert...
hier wurden die Tiere versorgt....
noch gut erkennbar die Futtertröge..
das Kloster "Gndevank"
auch aus dem 10.Jahrhundert
nur auf einer Offroadpiste erreichbar...
die Klosteranlage "Vorotnavank"
auch aus dem 10.Jahrhundert...
die Klosteranlage "Tatev"
um das Jahr 900 gegründet
die Säule hatte den Zweck, vor Erdbeben zu warnen!!!
das Kloster liegt direkt an einer Schlucht....
hier wurde im großen Stil Öl gepresst...
eine sehr große Anlage auf dem Klostergelände....
eine unglaubliche Schluchtenlandschaft...
ganz oben, an der Kannte.....Chefplatz....
eine erfrischende Mineralquelle...
das haben wir uns verdient....
die Klosteranlage "Noravank"
aus dem 13.Jahrhundert
eine sehr große Anlage....
wandern durch den "Angles Cannyon"...
Chefplatz am "Azat" Lake
Reservoir
wie immer...ganz oben....
auch wir brauchen mal ein paar Tage Urlaub.....
auf dem Luxuriösen Overlander Camping
"3Gs" in der Nähe des Geghard Monastery
hat der Brummi mal Pause.....
wir auch........
die "Black Wall"
ein ehemaliges Abbaugebiet von schwarzen Bimsgestein....
hier befindet sich eine Vulkan Landschaft...
wir auch....Babeque, so viel Zeit muss sein...
das Kloster " Saghmosawank"
aus dem 13.Jahrhundert
auch an einer Schlucht gelegen...
die Festungsanlage "Amberd"
aus dem 12.Jahrhundert ...
hier konnten wir schön rumklettern....
eine Kathedrale aus dem 6. Jahrhundert...
unglaublich imposant...
Armenien hat uns unglaublich gut gefallen,
die Landschaft ist vielfältig und die Natur grandios!
Es ist hier überall möglich zu Campieren oder Offroadfahren
und man ist fast immer allein!
Toller Fotos von der schönen Landschaft und den vielen alten Gebäuden.
AntwortenLöschenDanke, dass ihr uns mitnehmt
Hallo Dirk, ich freue mich das es Dir gefällt! LG Ralf
AntwortenLöschen